Der in ganz Europa vorkommende Fischotter (Lutra lutra) ist ein beeindruckender Jäger, der mit exzellenten Schwimm- und Tauchfähigkeiten ausgestattet ist. Vor allem naturnahe Flüsse und Bäche haben es ihm angetan, so auch die Oker bei Hillerse. Der Fischotter steht unter strengem Schutz und darf nicht bejagd werden.
Saubere und naturbelsassene Gewässer, die seinen Lebensraum bilden, findet er leider immer seltener. Der bis zu 90cm lange zu den Mardern gehörende Wasserbewohner kann bis zu 12 Kg schwer werden. Seine ineinandergreifenden Pelzhaare schützen den Otter perfekt vor Nässe und Kälte.
Der Fischotter ist ein Opportunist und frisst alles, was er leicht bewältigen kann. Dies sind vor allem Fische, aber auch Nagetiere, Vögel, Ass und Muscheln. Paarungszeit dieses Säugetieres ist im Februar und März. Seine Feinde sind Adler, Wolf und Luchs. Wie so oft, ist sein größter Fein der Mensch – nicht in Hillerse, denn auch der Fischotter profitiert von den auf der Infotafel durchgeführten Naturschutz- und Strukturmaßnahmen.
- Angeln am Mittellandkanal ab 2025 - 14. Dezember 2024
- Wiederbelebung der Oker: Hillerser Aktivitäten im Fokus - 11. Dezember 2024
- Erfolgreicher Lehrgangsabschluss -nun gehts ans Wasser. Fischereilehrgang 2024 - 24. November 2024