Eine Sensation ergab sich für die Verantwortlichen des ASV-Hillerse am heutigen Morgen des 1. Aprils 2021: An der Posenmontage von ASV Vereinsmitglied Jaruslaw Tabaruschk (63) konnte ein äußerst seltener Fisch mit einem Wurmköder überlistet werden. Bei dem Tier handelt es sich um den in freier Natur äußerst selten vorkommenden Hybrid-Schuppenbarsch – einer Kreuzung von Barsch und Karpfen. Sensation am Oker-Altarm: Seltener Hybridbarsch (Perca hybridae jaruslawus hillerse) wurde gefangen weiterlesen
Alle Beiträge von ASV Presse
360 ° Tour – virtueller Rundgang an der Oker
2021: Hillerser Naturschützer kritisieren gemeinsam den Kunstrasenplatz
Zusammen für die Natur: In einer gemeinsamen Pressemitteilung kritisieren Hillerser Naturschützer aktuell das geplante Projekt. Angler, Jäger und NABU stehe dabei Schulter an Schulter.
Seit mehr als einem Jahr schon liegen die nachvollziehbaren Argumente gegen ein solches Projekt auf dem Tisch.
„Ein solcher Plastikplatz konterkariert unsere langjährigen Bemühungen rund um die Hillerser Okeraue und zeigt, dass Umweltschutz nur dann eine Rolle spielt, wenn er einem nicht im Wege steht“, so Jens Fieser, Naturschutzbeauftragter des Angelsportvereins Hillerse. Die Angler befürchten weitere Beeinträchtigungen des sensiblen Ökosystems, und auch die entsprechenden Naturschutzrichtlinien verbieten Verschlechterungen des ökologischen Zustandes. Fieser zu Folge wäre eine Sanierung des Naturrasenplatz der Plastikvariante zu bevorzugen, um nicht weitere Fläche zu versiegeln. „Langfristig betrachtet ist dies nicht teurer als der beworbene Kunstrasen, welcher zudem mitnichten pflegeleichter ist.“
Aale Jahre wieder – Fischsterben in der Wasserkraftanlage Meinersen
Dazu muss man nicht mehr viel sagen – sowohl wir, als auch die AOLG haben seit Jahren mehrfach auf den Missstand an der Wasserkraftanlage in Meinersen hingewiesen. Jedes Jahr verenden hier vermutlich hunderte Aale auf dem Weg zurück ins Meer.
Letzte Berichterstattung vor genau einem Jahr
Hier ein Videostatement dazu, um die Situation darzustellen,
Einziger Fischereilehrgang 2020 im Bezirk 7 unter Coronabedingungen erfolgreich und gesund abgeschlossen!
Unter Coronabedingungen konnten alle 21 Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Fischereilehrgangs des ASV Hillerse stolz auf ihre Prüfungsergebnisse zurückblicken und erhielten im Hillerser Haus der Vereine die begehrten Fischereiprüfungszeugnisse. Helmut Eggestein, der Bezirksleiter des Anglerverbandes Niedersachsen, prüfte die Teilnehmer und Teilnehmerinnen theoretisch und praktisch. Dabei mussten die Prüflinge im Alter von 13 bis 65 Jahren entsprechendes Fachwissen in den Bereichen Fischereirecht, Natur- und Tierschutz, Gewässerkunde, spezielle und allgemeine Fischkunde sowie Gerätekunde nachweisen. Zusätzlich lag ein Prüfungsschwerpunkt auf dem Inhalt “Einen Fisch waidgerecht versorgen”. Einziger Fischereilehrgang 2020 im Bezirk 7 unter Coronabedingungen erfolgreich und gesund abgeschlossen! weiterlesen
FAQ: Bürozeiten, Gastkarten & Corona
Seit Ausbruch der Covid-19 Pandemie ist unsere Geschäftsstelle geschlossen. Aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen wird dies auch in absehbarer Zeit nicht geändert werden.
Da uns sehr daran gelegen ist, Sie über alle Änderungen schnell zu unterrichten, möchten wir Sie bitten, immer mal wieder auf diese Seite zu schauen. FAQ: Bürozeiten, Gastkarten & Corona weiterlesen
Naturschutz: Strukturelle Aufwertung der Oker in der Gemarkung Hillerse
Eine „Wasserstandsmeldung“.
Bereits 2014 hat der ASV Hillerse im Rahmen der NLWKN-Förderung „ Fließgewässerförderung kleine Maßnahmen“ zwei Naturschutzprojekte an und in der Oker durchgeführt. So wurden zwei Okerabschnitte strukturiert bzw. vitialisiert und der Okerhanggraben naturnah umgestaltet. Die Evaluation ergab ein überaus positives Ergebnis, so konnten Barben und Bachforellen in dem Bereich nachgewiesen werden. Für den ASV Hillerse war es somit nur folgerichtig, diesen Weg konsequent weiter zu gehen. Naturschutz: Strukturelle Aufwertung der Oker in der Gemarkung Hillerse weiterlesen
Fischereilehrgang 2020 -ausgebucht-
Aktuelle Info: Der diesjährige Lehrgang ist Stand 31.08. voll ausgebucht. Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen können wir keine weiteren Meldungen annehmen.
+++ vorläufige Terminplanung:
Kosten inklusive Material und Prüfungsgebühr:
Jugendliche (14 – 17- Jahren) 60 EUR
Erwachsene 110 EUR
Die Lehrgangsgebühr ist bis spätestens 04.09.2020 auf das Konto des ASV Hillerse, IBAN: DE 7257 9163 5025 5916 00, Volksbank Südheide zu überweisen!
Lehrgangstart
05.09. 14:00 Uhr (Ende ca. 17:00 Uhr) Haus der Vereine
Weitere Unterrichtstermine im Haus der Vereine:
08.09.2020 19:00 – 21:30 Uhr
15.09.2020 19:00 – 21:30 Uhr
01.10.2020 19:00 – 21:30 Uhr
06.10.2020 19:00 – 21:30 Uhr
29.10.2020 19:00 – 21:30 Uhr
03.11.2020 19:00 – 21:30 Uhr
12.11.2020 19:00 – 21:30 Uhr
17.11.2020 19:00 – 21:30 Uhr
Lehrgangsende (Prüfungstermin):
Sa., 21.11.2020, 14:00 Uhr Haus der Vereine (nach Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse erfolgt für Empfangsberechtigte (Prüfung bestanden, Alter: 14 Jahre) die Ausgabe der Ausweispapiere, Ende ca. 16:30 Uhr)
Wir brauchen eure Stimme – Projekt Okerbarben
30 x 1.000 Euro für Vereine
Wir haben uns beworben – unter https://meinverein-meinheimvorteil.de/voting/gifhorn läuft ab sofort die Abstimmung für unseren ASV. Wenn wir gewinnen wollen, brauchen wir eure Stimme – der Dank ist die Unterstützung für das Okerprojekt zur Wiederansiedlung der Barbe zwischen Hillerse und Volkse mit dem Otterzentrum Hankensbüttel.
24.07.2020 | 20:15 Uhr: Die OKER – im TV NDR Nordstory
Das ist mal ein Film für alle Mitglieder des ASV. In einer anschaulichen TV-Dokumentation wird die Oker dargestellt vom Harz bis nach Müden, wo die Oker in die Aller mündet. 24.07.2020 | 20:15 Uhr: Die OKER – im TV NDR Nordstory weiterlesen