Schlagwort-Archive: Oker

Aktion Fischotterschutz e.V. und ASV Hillerse e.V. setzen Naturschutzmaßnahmen an der Oker um

Der ASV Hillerse ist Mitglied in einem anerkannten Naturschutzverband gemäß § 60 NNaTG.
Angeln, Natur- und Umweltschutz - bei uns geht das !
ASV Presse

Im Frühjahr 2022 hat die Aktion Fischotterschutz e.V. im Rahmen des Barben-Projektes erneut eine über 250 m lange Revitalisierungsmaßnahme zur Verbesserung der Gewässerstruktur in der Oker bei Volkse umgesetzt.

Aktion Fischotterschutz e.V. und ASV Hillerse e.V. setzen Naturschutzmaßnahmen an der Oker um weiterlesen

Naturschutz: Strukturelle Aufwertung der Oker in der Gemarkung Hillerse

Der ASV Hillerse ist Mitglied in einem anerkannten Naturschutzverband gemäß § 60 NNaTG.
Angeln, Natur- und Umweltschutz - bei uns geht das !
ASV Presse

Eine „Wasserstandsmeldung“.

Bereits 2014 hat der ASV Hillerse im Rahmen der NLWKN-Förderung „ Fließgewässerförderung kleine Maßnahmen“ zwei Naturschutzprojekte an und in der Oker durchgeführt. So wurden zwei Okerabschnitte strukturiert bzw. vitialisiert und der Okerhanggraben naturnah umgestaltet. Die Evaluation ergab ein überaus positives Ergebnis, so konnten Barben und Bachforellen in dem Bereich nachgewiesen werden. Für den ASV Hillerse war es somit nur folgerichtig, diesen Weg konsequent weiter zu gehen. Naturschutz: Strukturelle Aufwertung der Oker in der Gemarkung Hillerse weiterlesen

24.07.2020 | 20:15 Uhr: Die OKER – im TV NDR Nordstory

Der ASV Hillerse ist Mitglied in einem anerkannten Naturschutzverband gemäß § 60 NNaTG.
Angeln, Natur- und Umweltschutz - bei uns geht das !
ASV Presse

Das ist mal ein Film für alle Mitglieder des ASV. In einer anschaulichen TV-Dokumentation wird die Oker dargestellt vom Harz bis nach Müden, wo die Oker in die Aller mündet. 24.07.2020 | 20:15 Uhr: Die OKER – im TV NDR Nordstory weiterlesen

Naturschutzgebiet Oker und Okerufer: Betretungsverbot für Bootsfahrer & Regeln für das Befahren

Der ASV Hillerse ist Mitglied in einem anerkannten Naturschutzverband gemäß § 60 NNaTG.
Angeln, Natur- und Umweltschutz - bei uns geht das !
ASV Presse

Was ist verboten? Worauf muss ich als Bootsfahrer auf der Oker achten? Bootstouren auf der Oker erfreuen sich steigender Beliebtheit. Damit es hier nicht zu einem Konflikt zwischen Naturschützern und Naturnutzern kommt, möchten wir insbesondere für die Okerstrecke rund um Hillerse – Meinersen – Volkse einige wichtige Hinweise zum korrekten Befahren geben. Naturschutzgebiet Oker und Okerufer: Betretungsverbot für Bootsfahrer & Regeln für das Befahren weiterlesen

Überraschung in der Oker: Seltene Meeresfische auf Wanderung in Hillerse

Der ASV Hillerse ist Mitglied in einem anerkannten Naturschutzverband gemäß § 60 NNaTG.
Angeln, Natur- und Umweltschutz - bei uns geht das !
ASV Presse

Das war ja eine Überraschung: Beim Angeln in der Oker bei Hillerse stieß Gewässerwart Maik Peschke beim Fliegenfischen auf einen ganz seltenen und besonderen Gast aus der Ostsee: Ein kapitaler Hornhecht (Belone Belone) von 70 bis 80cm hatte sich etwa 300km nach Hillerse verirrt. Wie kann das sein? Fischereibiologe Peter Schlawenzel: “Immer wieder kommt es vor, dass Meeresfische auf der Suche nach Laichgebieten Flüsse hinauf wandern”. Der Kleinfischräuber mit den grünen Gräten und dem wohlschmeckenden Fleisch wurde noch nie zuvor in der Oker nachgewiesen. Sofern sich eine Population ansiedelt und die Hechte heimisch werden, tragen die Bemühungen der Hillerser Angler erneut Früchte. Überraschung in der Oker: Seltene Meeresfische auf Wanderung in Hillerse weiterlesen

Den Okerbarben auf der Spur (Film in full-HD) – Aktion Fischotterschutz

Der ASV Hillerse ist Mitglied in einem anerkannten Naturschutzverband gemäß § 60 NNaTG.
Angeln, Natur- und Umweltschutz - bei uns geht das !
ASV Presse

Tatsächlich hat unser Gewässerwart Maik einige junge Barben (Barbus Barbus) aufgespürt und sie in Eintracht mit einigen Rotaugen bei der Nahrungsaufnahme filmen können.

Den Okerbarben auf der Spur (Film in full-HD) – Aktion Fischotterschutz weiterlesen

Artenvielfalt: ASV Hillerse besetzt 10.000 Meerforellenbrütlinge in der Oker

Der ASV Hillerse ist Mitglied in einem anerkannten Naturschutzverband gemäß § 60 NNaTG.
Angeln, Natur- und Umweltschutz - bei uns geht das !
ASV Presse

10.000 Meerforellen in der Oker – aufgrund der bahnbrechend positiven Ergebnisse hinsichtlich der Umgestaltung des Oker-Hanggrabens in Hillerse, entschloss sich die Gewässerwartemannschaft um Maik Peschke dazu, Meerforellenbrütlinge zu besetzen. Artenvielfalt: ASV Hillerse besetzt 10.000 Meerforellenbrütlinge in der Oker weiterlesen

Hillerser Angler präsentieren: Gewässerrenaturierung im Raum Hillerse trägt Früchte

Der ASV Hillerse ist Mitglied in einem anerkannten Naturschutzverband gemäß § 60 NNaTG.
Angeln, Natur- und Umweltschutz - bei uns geht das !
ASV Presse

In einem umfassenden Vortrag berichtete der Umwelt- und Naturschutzbeauftragte des ASV Hillerse, Jens Fieser, von den Erfolgen des ASV Hillerse bei der Renaturierung eines um die Jahrhundertwende angelegten Entwässerungsgrabens bei Hillerse. Hillerser Angler präsentieren: Gewässerrenaturierung im Raum Hillerse trägt Früchte weiterlesen

NEU: ASV Gewässer im Überblick

Der ASV Hillerse ist Mitglied in einem anerkannten Naturschutzverband gemäß § 60 NNaTG.
Angeln, Natur- und Umweltschutz - bei uns geht das !
ASV Presse

Aktuell wurden die Gewässerabschnitte auf digitales Kartenmaterial übertragen. Somit habt ihr jetzt eine genaue Übersicht darüber, wo ihr genau angeln dürft. Viel Spaß am Wasser! NEU: ASV Gewässer im Überblick weiterlesen

Wiesenhechte: O`zapft is – rauf auf die Wies`n……….

Der ASV Hillerse ist Mitglied in einem anerkannten Naturschutzverband gemäß § 60 NNaTG.
Angeln, Natur- und Umweltschutz - bei uns geht das !
ASV Presse

Oker-Hochwasser 2017– steigendes oder sinkendes Wasser kann man anglerisch effektiv nutzen. Am Beispiel des Okerhechtes soll dies hier verdeutlicht werden. Gemeinsam mit “Fliegenfischerfan und -profi”  Maik war ich unterwegs, um den Wiesenhechten nachzustellen. Wiesenhechte: O`zapft is – rauf auf die Wies`n………. weiterlesen