An verschiedensten Stellen der Oker haben die Vereinsverantwortlichen mit vielen Helfern am heutigen Samstag “gewirbelt”.

Fischbesatz mit frischen Bachforellen hat ebenso an mehreren Stellen bis nach Volkse stattgefunden, wie die professionelle Installation einer Informationstafel mit Informationen zu durchgeführten Maßnahmen zum Schutz und der Wiederansiedlung von Fischotter, Flussbarbe und Biber. Jeder Flusswanderer kann sich nun an der beliebten Einstiegs- oder Ausstiegsstelle an der Hillerser Okerbrücke über das korrekte Verhalten am und im Wasser, auch per QR-Code, informieren. Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helfer Jan, Fabian und Bjarne, die sich dafür Zeit genommen haben.


Die somit interaktive Infotafel bietet über das Internet Informationen zu Biber, Flussbarbe und Fischotter.
- Seltener Oker-Bachstör: Sensationelle Entdeckung in der Oker! - 31. März 2025
- 13. Umwelttag: Große Reinigungsaktion im Biberrevier - 2. März 2025
- Neueste Infos: Angeln am Mittellandkanal ab 2025 - 26. Januar 2025