Der ASV Hillerse ist Mitglied in einem anerkannten Naturschutzverband gemäß § 60 NNaTG
Folgende Naturerhaltungs- und Gewässerschutzmaßnahmen wurden von den Verantwortlichen des ASV Hillerse e.V. in den letzten Jahren beispielhaft geplant und durchgeführt (eine Auswahl!).
Einige Maßnahmen werden großzügig von Sponsoren getragen. Vielen Dank dafür!
Hinweis: Der Großteil der hier exemplarisch dargestellten Beispielmaßnahmen wird jährlich wiederholt oder an mehreren Gewässerabschnitten durchgeführt.
- Projekt 1 (Verhinderung des Okerdurchbruchs durch gezielte Pflanzaktionen)
- Projekt 2 (Wissenschaftlich begleitetes Fischmonitoring an der Oker)
- Projekt 3 (Anlegen einer naturnahen Streuobstwiese als neuen Lebensraum)
- Projekt 4 (Strukturverbesserung: Anlegen von Kiesrauschen im Flussbett der Oker)
- Projekt 5 (Spezial-Mähbooteinsatz zur Rettung des Oker-Altarms bei Hillerse/Volkse)
- Projekt 6 (Umgestaltung von Fischteichen)
- Projekt 7 (Besuche von Schulklassen)
- Projekt 8 (Planung und Durchführung von Müllsammelaktionen in der Natur)
- Projekt 9 (Fischbesatz in allen Gewässern)
- Projekt 10 (Planung und Durchführung von Fischereilehrgängen)
- Projekt 11 (interaktive Informationstafel für Besucher, Sportler und Wanderer am Oker Altarm)
- Projekt 12 (naturnahe Umgestaltung des Oker-Hanggrabens)
- Projekt 13 (Anlegen einer Trockenmauer im Hillerser Holz)
- Projekt 14 (Barben-Projekt der Aktion Fischotterschutz e.V. )
- Projekt 15 (Revitalisierung der Oker mit der Aktion Fischotterschutz e.V.)
- Projekt 16 (Interaktive Informationstafel für Flusswanderer an der Oker)
Jugendarbeit und die Ausbildung von Sportfischern gehören für uns vor dem Hintergrund von Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung inhaltlich eng mit Naturschutz- und Gewässerschutz zusammen. Daher sind diese Projekte hier auch mit aufgeführt.
Auf der Basis unserer sehr guten und viel genutzten Öffentlichkeitsarbeit (auch über neue Medien) tragen wir unsere Ideen & Projekte weit über unseren Wirkungsbereich hinaus und hoffen auf viele Nachahmer.
- Angeln am Mittellandkanal ab 2025 - 14. Dezember 2024
- Wiederbelebung der Oker: Hillerser Aktivitäten im Fokus - 11. Dezember 2024
- Erfolgreicher Lehrgangsabschluss -nun gehts ans Wasser. Fischereilehrgang 2024 - 24. November 2024