


Am 05.03.2016 fand der 5. Hillerser Umwelttag, organisiert durch die Verantwortlichen des Anglersportvereins Hillerse, statt. Gemeinsam packten Vertreter der Jugendfeuerwehr, der Jäger (Hegering Hillerse), der Schützengesellschaft Hillerse und Hillerser Bürger an. Bei nasskalter Witterung füllte sich der Müllcontainer der Fa. Peschke bis an den oberen Rand. Aus allen Himmelsrichtungen wurden Mülltüten und Restmüll zusammengetragen. Überwältigt waren die Ausrichter von der Teilnahme der Hillerser Bürger. Rund 50 Hillerser Bürgerinnen und Bürger schwärmten in den Ort und die Naturgebiete der Gemarkung Hillerse aus. Erfreulich war die zunehmend hohe Anzahl an Kindern, die an der Umweltschutzaktion teilgenommen und Verantwortung für die Umwelt übernommen haben. Insgesamt wurden erneut rund 7 Kubikmeter “Wohlstandsmüll” gesammelt. “Erstaunlich, denn wir sammeln ja jedes Jahr aufs Neue”, wunderte sich der Naturschutzbeauftragte des ASV Jens Fieser. Erschreckend war die Müllmenge an der Oker nahe des Sportplatzes, hier wird zur Sperrmüllzeit Sperrmüll „umgeschlagen“ bzw. direkt in die Oker entsorgt, davon zeugen vor allem die Verpackungsreste mit Beschriftungen aus dem nahen Ausland. Aus Sicht der naturschützenden Organisatoren sollte die Gemeinde Hillerse hier kurzfristig einen alternativen Standort in einem weniger sensiblen Bereich zur Verfügung stellen. Gefunden wurden Turnschuhe, Bremsscheiben, Autoreifen, Metallgestelle, Gartenliegen, zerstörte Fensterscheiben, Unmengen an Glas und Kunststoff sowie weiterer diverser Sperrmüll. Am Okerufer und rund um den Ort wurden die “Fundstücke” teilweise unter schwierigen Bedingungen geborgen. Nach getaner Arbeit gab es zum Abschluss standesgemäß Wildbratwurst (eine echte Delikatesse), Süßes, Kaltgetränke sowie viele gute Gespräche über kuriose Müllfunde und was sonst so die Welt bewegt.
Vielen Dank an alle Helfer und vor allem auch an die Firma Peschke, die erneut den von der Gemeinde Hillerse finanziell getragenen Müllcontainer zur Verfügung gestellt hat.
- Seltener Oker-Bachstör: Sensationelle Entdeckung in der Oker! - 31. März 2025
- 13. Umwelttag: Große Reinigungsaktion im Biberrevier - 2. März 2025
- Neueste Infos: Angeln am Mittellandkanal ab 2025 - 26. Januar 2025