23 Jungangler haben am Samstag erfolgreich die Fischerprüfung beim ASV Hillerse e.V. abgelegt. Drei Monate Pauken zu den Themen Natur- Tier- und Umweltschutz, Fischkunde, Gewässer- und Gerätekunde haben jetzt ein Ende gefunden. Die Teilnehmer hielten stolz ihren Prüfungsnachweis den häufig so genannten „Angelschein“ in ihren Händen.

Die Prüfung wurde wie bereits in den vergangenen Jahren durch die Prüfer Helmut Eggestein und Lothar Uhde abgenommen. Der Lehrgangsleiter Alfred Wesemann zeigte sich mit dem Prüfungsergebnis sichtlich zufrieden. Erfreulich war in diesem Jahr auch wieder der hohe Anteil Jugendlicher.
Der 1. Vorsitzende des ASV, Bernd Schlüsche, sagte dazu, dass es doch noch einige Jugendliche gibt, die den Aufenthalt in der Natur dem „Dauerdaddeln“ am Computer vorziehen. Wenn Natur- und Umweltschutz nachhaltig sein sollen, so müssen die nachfolgenden Generationen gut ausgebildet sein, damit der Blick für das Wesentliche und Schützenzwerte geschärft wird, so Schlüsche. Der ASV Hillerse wünscht allen erfolgreichen Junganglern ein dickes „Petri Heil“, formuliert aber auch den Wunsch, sich aktiv in Natur- und Umweltschutzbelange einzubringen.
- Elektrobefischung in der Oker - 18. September 2023
- So lief der zweite Tag der Streuobstwiese in Hillerse - 17. September 2023
- Angelgeschichten aus Hillerse: Kapitaler Hecht ohne Köder und Haken überlistet - 30. Juli 2023