Der ASV Hillerse e.V. ist dem Aufruf des Artenschutzzentrums des Nabu in Leiferde gefolgt und hat Frischfisch für den angeschlagenen Schwarzstorch gespendet. Der jüngste Anglernachwuchs überreichte die erste Lieferung. Mehrere hundert Fische wurden geliefert. Diese stammten aus den Aufzuchtteichen des ASV Hillerse im Hillerser Holz. Es handelte sich um Blaubandbärblinge und Giebel, die vermutlich Hobby-Gartenteichbesitzer bzw. Aquarianer unberechtigter Weise in die Teiche gesetzt haben und diese sich in dem warmen Wasser unzählig vermehrt haben. Beide Arten gehören nicht in unsere Gewässer, insbesondere die Verbreitung des Blaubandbärbling ist zu unterbinden, da heimische gefährdete Fischarten wie Moderlieschen verdrängt werden. Dem Storch dürften die Fische geschmeckt haben. Heute nun erfolgte die letzte Lieferung. Und eine gute Zwischennachricht: Der Schwarzstorch soll sich laut eines Mitarbeiters des Nabu auf dem Weg der Genesung befinden.
- Angeln am Mittellandkanal ab 2025 - 14. Dezember 2024
- Wiederbelebung der Oker: Hillerser Aktivitäten im Fokus - 11. Dezember 2024
- Erfolgreicher Lehrgangsabschluss -nun gehts ans Wasser. Fischereilehrgang 2024 - 24. November 2024