34Kanufahren auf der Oker, ein tolles Erlebnis. Ein interessanter Fluss, schöne renaturierte Streckenabschnitte mit wechselnden Strömungsverhältnissen finden sich vor allem rund um den schönen Ort Hillerse. Die strömungsstarke Rausche an der Hillerser Okerbrücke ist sicher jedem Kanufahrer bekannt. Schon jetzt, früh im Jahr, brechen erneut viele Kanufahrer die bestehenden Regeln und geraten in Konflikt mit den verantwortlichen Naturschützern.
Was weniger bekannt ist:
- Kanuten: Kanufahrer dürfen das Ufer der Oker nicht betreten. Kanufahrer haben kein Uferbetretungsrecht, ebenso sind Grillen und Campieren verboten.
- Angler: Der dargestellte Gewässerabschnitt ist auch für die Angelei verboten und gesperrt.
- Das aktuelle Foto vom Pfingstsonntag 2021 zeigt es in aller Deutlichkeit. Trotz ausreichend aufgestellter Hinweisschilder, können einige Bootsfahrer nicht anders, als genau dort, wo sich die Natur erholen soll, zu rasten, Stühle aufzustellen, zu Picknicken und sogar zu Angeln.
Im Interesse alle Beteiligten, vor allem aber der Natur und ihren Lebewesen wegen, verweisen wir nochmals auf die Regeln zum Befahren der Oker und die entsprechenden Hintergrundinfos.
- Angeln am Mittellandkanal ab 2025 - 14. Dezember 2024
- Wiederbelebung der Oker: Hillerser Aktivitäten im Fokus - 11. Dezember 2024
- Erfolgreicher Lehrgangsabschluss -nun gehts ans Wasser. Fischereilehrgang 2024 - 24. November 2024