Lehrgang 2018: 37 Angler bestehen Prüfung in Hillerse

39 Prüflinge nahmen nach 8 Wochen intensiver Vorbereitung glücklich an der Abschlussprüfung des Fischereilehrgangs unter der Leitung des ASV Ausbilders teil. Im Gasthaus zur Oker unterzogen sich sowohl Frauen, als auch Schüler und Männer im Alter von 13 bis 69 Jahren der mehrere Stunden andauernden Fischereiprüfung. Lehrgang 2018: 37 Angler bestehen Prüfung in Hillerse weiterlesen

Nachhaltig erfolgreich: sanfte Gewässerunterhaltung am renaturierten Staugraben

Mitglieder des ASV haben am Freitag und Samstag Unterhaltungsarbeiten am Staugraben in der Gemarkung Hillerse durchgeführt. Vorangegangen waren die Mäharbeiten an der Böschung durch den Abwasserverband Braunschweig. Diese „neue“ Form der Gewässerunterhaltung erfolgte in enger Absprache mit allen Beteiligten. Neu an der Form der Unterhaltung ist, dass die Grabensohle nicht mehr maschinell mit einem Mähkorb erfolgt. Nachhaltig erfolgreich: sanfte Gewässerunterhaltung am renaturierten Staugraben weiterlesen

Naturschutzaktivitäten der Hillerser Angler: Umweltminister Lies macht sich ein Bild vor Ort

Stolz blicken die Verantwortlichen des ASV Hillerse e.V. auf einen historischen Moment zurück: Am gestrigen Dienstag erschien Olaf Lies,  der amtierende Niedersächsische Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz in Hillerse, um sich vor Ort persönlich einen Eindruck der mittlerweile überregional gelobten und viel beachteten Naturschutz- und Gewässerschutzmaßnahmen der Hillerser Angler zu machen.

Naturschutzaktivitäten der Hillerser Angler: Umweltminister Lies macht sich ein Bild vor Ort weiterlesen

Artenvielfalt: ASV Hillerse besetzt 10.000 Meerforellenbrütlinge in der Oker

10.000 Meerforellen in der Oker – aufgrund der bahnbrechend positiven Ergebnisse hinsichtlich der Umgestaltung des Oker-Hanggrabens in Hillerse, entschloss sich die Gewässerwartemannschaft um Maik Peschke dazu, Meerforellenbrütlinge zu besetzen. Artenvielfalt: ASV Hillerse besetzt 10.000 Meerforellenbrütlinge in der Oker weiterlesen

06. April: Hillerser Angler stellen Maßnahmen des Naturschutzes vor

Der ASV Hillerse lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer multimedialen Vorstellung der durchgeführten Naturschutzmaßnahmen in und an den Gewässern rund um Hillerse ein. Die Erfolge der Maßnahmen und die Problematiken in Niedersächsischen Fließgewässern sollen am Beispiel der Oker sowie deren zufließenden Gewässer  beleuchtet werden. Veranstaltungstermin ist Freitag der 06.04.2018 um 19:00 Uhr, im Haus der Vereine, Rolfsbüttler Str. 2 in Hillerse. Über eine rege Teilnahme würden sich die Initiatoren sehr freuen. Der Eintritt ist kostenlos.

Hillerser Angler – nicht nur Fisch fangen, sonder auch Naturschutz und Jugendarbeit sind im Fokus der Verantwortlichen.

Abgesagt (!) 17. März 2018: Hillerser Angler und Jäger laden zum 7. Umwelttag ein

Aktuelle Info Stand 16.03.2018: -Die geplante Aktion muss witterungsbedingt abgesagt werden

Der Angelsportverein Hillerse e.V. und die Jägerschaft Hillerse laden zum 7. Umwelttag am Samstag, den 17.03.2018, um 09:00 Uhr ein. Herzlich eingeladen sind alle Bürger der Gemeinde Hillerse. Die Gemeinde soll vom Wohlstandsmüll in der Natur und im Ort selbst befreit werden. Abgesagt (!) 17. März 2018: Hillerser Angler und Jäger laden zum 7. Umwelttag ein weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2018 des ASV Hillerse – Angeln & Naturschutz

Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Bernd Schlüsche die 41 anwesenden Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des ASV Hillerse und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Viele neue Mitglieder fanden den Weg ins Gasthaus “Zur Oker”, was verdeutlicht, dass man mit der Vereinsarbeit und insbesondere der Öffentlichkeitsarbeit auf dem richtigen Weg ist. Derzeit besuchen mehrere tausend Interessierte die Webseiten des ASV Hillerse pro Monat unter www.asv-hillerse.de, Tendenz steigend. Jahreshauptversammlung 2018 des ASV Hillerse – Angeln & Naturschutz weiterlesen

Angelsport rund um Hillerse

Accessibility Toolbar