Tatsächlich hat unser Gewässerwart Maik einige junge Barben (Barbus Barbus) aufgespürt und sie in Eintracht mit einigen Rotaugen bei der Nahrungsaufnahme filmen können.
Die Barbe ist in unserer Region selten geworden. Ein Grund könnte sein, dass sich das für die Barbe als Kieslaicher wichtige Kiesbett der Oker voll Sand setzt und somit die Bedingungen zur Fortpflanzung nicht mehr gegeben sind.
Da der ASV vor einigen Jahren damit begonnen hat, dem durch aufwändige Maßnahmen entgegen zu wirken, scheint dies ein nachweislicher Erfolg zu sein. Barben in dieser Größe werden nicht besetzt – es müssen also nachgewachsene Fische sein.
Alle Infos zum aktuellen Barbenprojekt des Otterzentrums Hankensbüttel hier
- Angeln am Mittellandkanal ab 2025 - 14. Dezember 2024
- Wiederbelebung der Oker: Hillerser Aktivitäten im Fokus - 11. Dezember 2024
- Erfolgreicher Lehrgangsabschluss -nun gehts ans Wasser. Fischereilehrgang 2024 - 24. November 2024