Angler mal nicht in ihrem eigentlichen Revier. Fleißige Helfer des ASV Hillerse haben an ihren Aufzuchtteichen im Hillerser Holz Pflegearbeiten an der Hecke zur Verjüngung des Bestandes durchgeführt.
2012 wurde das 1 Hektar große Gelände vollständig mit einer Hecke eingefriedet. Um die Hecke in ihrer Funktion und Artenvielfalt zu erhalten wurden jetzt große Teile geknickt, dabei wurden die senkrechten Triebe auf Bodennähe angeschnitten und nachfolgend geknickt. Durch die bleibende Verbindung, kann ein erneutes Austreiben von unter erfolgen, die Hecke verdichtet sich wieder.
Die Hecke hat sich über die Jahre zu einem wertvollen Biotop entwickelt und weist eine hohe Artenvielfalt auf. Feldhasen suchen hier Schutz, Neuntöter und Nachtigall sind dort seit 5 Jahren regelmäßig als Brutvögel zu beobachten.
Das Verjüngen der Hecke in Form einer Knickhecke ist ein Experiment. Man darf gespannt sein, wie sich das Biotop entwickelt. Dass sich die Arbeiten von Hand, mit Dornen in Fingern und Gesicht, letztendlich gelohnt haben, davon sind die Akteure bereits jetzt überzeugt. Nach getaner Arbeit wurde sich bei Bier und Bratwurst gestärkt, wie immer war „Verpflegungsmeister“ Jörg aktiv.
Danke an Heinz, Ecki, Eike, Jan, Eric, Wicki, Sven, Korhan und Jörg.
- Angeln am Mittellandkanal ab 2025 - 14. Dezember 2024
- Wiederbelebung der Oker: Hillerser Aktivitäten im Fokus - 11. Dezember 2024
- Erfolgreicher Lehrgangsabschluss -nun gehts ans Wasser. Fischereilehrgang 2024 - 24. November 2024