Am ersten Märzsamstag hatte der Vorstand des ASV Hillerse im Gasthaus „Zur Oker“ zur Jahreshauptversammlung geladen. Jahreshauptversammlung 2012 weiterlesen
Am ersten Märzsamstag hatte der Vorstand des ASV Hillerse im Gasthaus „Zur Oker“ zur Jahreshauptversammlung geladen. Jahreshauptversammlung 2012 weiterlesen

Seit Mitte des Jahres 2011 lief unser 1. offizieller Fotowettbewerb mit dem Motto „Rund um den Angelplatz“ für alle seine Mitglieder an. Fotowettbewerb 2011 – Die Sieger stehen fest weiterlesen

Immer wieder hört man am Wasser verschiedene Informationen rund um Wassertiefe oder Struktur unserer Angelgewässer von den aktiven Sportfischern. Echolotcheck am Teich Horst weiterlesen
Heute Morgen biss in unserem Vereinsgewässer Teich Horst in Wipshausen bei dichtem Nebel eine 107cm Hechtdame auf einen langsam geführten Wobbler (Lauftiefe ca. 2-3m). 15 Minuten versuchte die “grande Dame” Ausnahmehecht am Teich Horst weiterlesen
Am Samstag, den 05.11.2011 haben 23 Angler die Fischerprüfung beim ASV Hillerse erfolgreich abgelegt. Die Prüfung wurde unter der Leitung von Lothar Uhde und Helmut Eggestein des Bezirkes 7 23x erfolgreiche Sportfischerprüfung in Hillerse weiterlesen
Hier einige aktuelle Infos von unserem Gewässerwart Maik. Am Freitag, den 29.07.2011 war der Wasserstand der Oker so niedrig wie schon seit 10 Jahren nicht mehr. Man könnte von einem Rekordtief sprechen. Der Pegelstand lag auf Höhe Groß Schwülper bei 189 cm (aktuelle Wasserstände der Oker immer hier) Gewässerwart Maik berichtet – Aktuelle infos weiterlesen
In Kooperation mit der Albert-Schweitzer-Schule aus Gifhorn wurde eine Angelsportprojektwoche durchgeführt. Begleitet wurde die Gruppe von erfahrenen Sportfischern aus der Region und der Vorstandsetage des ASV. Schüler am Wasser – ASV Angelsportprojektwoche weiterlesen
8 Mitglieder fanden sich zum gestrigen Nachangeln ein. Angeleitet von Sportwart Jörg-Olaf Niestrop fuhren alle gemeinsam zum Teich Horst 2 und fischten dort voller Erwartung auf Grund mit Fischfetzen, Tauwürmern und Maden. Aber es ging wenig. Wahrscheinlich war es das regnerische, windige und wechselhafte Wetter, Nachtangeln 2011 weiterlesen