29 neue Angler und Anglerinnen in Hillerse

Alle 29 Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Hillerser Fischereilehrgangs blickten zum Lehrgangsende stolz auf ihre Prüfungsergebnisse und erhielten im Hillerser Haus der Vereine die begehrten Fischereiprüfungszeugnisse. gelesen: 384

Elektrobefischung in der Oker

Wenn Naturschutzmaßnahmen durchgeführt werden, muss am Ende immer auch erhoben werden, ob sich Effekte durch die Maßnahmen eingestellt haben. In diesem Fall unterstützten Maik und Eike den Biologen des Otterzentrums, Sören Brose, bei der Erhebung an den gemeinsam durchgeführten Flussveränderungen (vgl. hier). gelesen: 176

So lief der zweite Tag der Streuobstwiese in Hillerse

Die 150 Besucher des letzten Streuobstwiesenfestes aus dem Jahr 2019 konnten bei schönstem Spätsommerwetter in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr getoppt werden. Auf dem sehr variabel und naturnah umgestalteten Gelände der Hillerser Aufzuchtteiche konnten die zahlreichen Besucher an einer Begehung unter der Führung vom Naturschutzbeuftragten Jens Fieser, einer Fotodruckaktion mit einem kapitalen Hecht,…

Jugendzeitlager 2023: Wechsel der Generationen

Endlich war es 2022 wieder soweit: rund 40 interessierte Jungen und Mädchen aus den Landkreise Gifhorn und Celle, der Stadt Wolfsburg und sogar aus Braunschweig fanden sich mit Freunden oder Elternteilen am Vereinssee Gebhardt des ASV Hillerse in Wipshausen für die Teilnahme am 41igsten Jugendangelcamp 2023 ein. Das gemeinsame Ziel: Natur erleben, Abenteuer, Angeln und…

Einweihung der neuen interaktiven Infotafel

Am heutigen Nachmittag fand die offizielle Einweihung der neuen interaktiven Infotafel an der Okerbrücke in Hillerse statt.  Geladen waren Presse (Allerzeitung und Gifhorner Rundschau) sowie verschiedene Entscheider, Verantwortliche und Geldgeber. gelesen: 183