Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Bernd Schlüsche die 41 anwesenden Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des ASV Hillerse und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Viele neue Mitglieder fanden den Weg ins Gasthaus “Zur Oker”, was verdeutlicht, dass man mit der Vereinsarbeit und insbesondere der Öffentlichkeitsarbeit auf dem richtigen Weg ist. Derzeit besuchen mehrere tausend Interessierte die Webseiten des … Jahreshauptversammlung 2018 des ASV Hillerse – Angeln & Naturschutz weiterlesen →
Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Bernd Schlüsche die anwesenden Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des ASV Hillerse und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Viele neue Mitglieder fanden den Weg ins Gasthaus “Zur Oker”,
Neues Naturprojekt 2015 des ASV Hillerse in Hillerse Naturnahe Gestaltung eines Teilstücks des sogenannten „Staugrabens“ Nachdem wir in 2014 bereits erfolgreich strukturverbessernde Maßnahmen in der Oker durchgeführt haben (https://asv-hillerse.de/strukturverbesserungsmassnahmen-in-der-oker-niedersachsen/), wollen wir auch 2015 weitere Gewässer- und Naturschutzmaßnahmen durchführen. Unseren Fokus haben wir schon seit einigen Jahren auf den sogenannten „Staugraben“, westlich von Hillerse, gerichtet.
Die AOLG http://www.lachse2000.de/Verein/AOLG/AOLG.html, wo der ASV Hillerse auch Mitglied ist, führt in Meinersen ein Fischmonitoring an der Fischkontrollstation durch (Dauer: 90 Tage). Beginn 15.3. bis 15.6.2015. Ihr habt die Gelegenheit, daran Teil zu nehmen und aktiv etwas für den Fisch- und Naturschutz in unserer Region zu tun. Wir müssen an ca. 20 Tagen die Monitoring-Reuse ziehen und sämtliche … Fischmonitoring – Aktiv für den Naturschutz weiterlesen →
In Zusammenarbeit mit der Albert-Schweitzer-Schule in Gifhorn, aber auch mit der Freiherr-vom-Stein-Schule in Gifhorn haben wir tolle Projekttage am Wasser durchgeführt. In Begleitung unseres Gewässerwartes Heinz Obermann erfuhren die Schüler viele wichtige Dinge rund um den Lebensraum Wasser und Fische.
Heute fande an den Aufzuchtteichen des ASV Hillerse e.V. am “Hillerser Holz” eine offizielle Begehung der vor einem Jahr neu angelegten Aufzuchtteiche und der dazugehörigen Naturschutz- und Erhaltungsmaßnahmen durch die Verantwortlichen des ASV und den Förderern und allen Unterstützern der Aktion statt. Der 2. Vorsitzende Jens Fieser erläuterte die Maßnahmen, welche die seit Jahrzehnten im … Naturschutz live: Begehung der neu angelegten Streuobstwiese “Hillerser Holz” weiterlesen →
Durch die Aktivität des ASV-Vorstandes und einiger Mitglieder sind neue Kiesrauschen in der Oker entstanden. Am 29.8.2013 haben wir gemeinsam einige Tonnen groben Kies und Geröll (Vielen Dank an die Verantwortlichen der Fa. Papenburg, die uns das wertvolle Material gestellt hat) per Hand und mit dem Bagger in die Oker befördert.
Nach großer Holzernte durch einen Harvester wurden die verbliebenen Ast- und Holzmassen durch einen riesigen Forstmulcher dem Erdboden gleich gemacht. Firma Lohmann (Der Chef selbst am Steuer), aus Wipshausen, rollte dazu mit einem über 300 PS starken Spezialfahrzeug an.
Wenn Naturschutzmaßnahmen durchgeführt werden, muss am Ende immer auch erhoben werden, ob sich Effekte durch die Maßnahmen eingestellt haben. In diesem Fall unterstützten Maik und Eike den Biologen des Otterzentrums, Sören Brose, bei der Erhebung an den gemeinsam durchgeführten Flussveränderungen (vgl. hier).
Die 150 Besucher des letzten Streuobstwiesenfestes aus dem Jahr 2019 konnten bei schönstem Spätsommerwetter in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr getoppt werden. Auf dem sehr variabel und naturnah umgestalteten Gelände der Hillerser Aufzuchtteiche konnten die zahlreichen Besucher an einer Begehung unter der Führung vom Naturschutzbeuftragten Jens Fieser, einer Fotodruckaktion mit einem kapitalen Hecht, … So lief der zweite Tag der Streuobstwiese in Hillerse weiterlesen →