20 Teilnehmer aus diversen Vereinen trafen sich am Sonntag, den 14.04.2024 für ein gemeinsames Hegefischen am Oker-Altarm in Hillerse. Hegefischen der Jugendabteilung mit anderen Vereinen weiterlesen
Alle Beiträge von ASV Presse
Anangeln der Jugend: Wind und Welle bringt Forelle
Dieses könnte auch das Thema des diesjährigen Anangelns der Jugend sein. Wie jedes Jahr findet einen Tag vor dem Annageln aller Mitglieder, das Anangeln der Jugend statt. Hierbei wird hauptsächliche auf Forelle geangelt. Nach einer kurzen Einweisung und der Erläuterung vom Tackle konnte es endlich losgehen. Anangeln der Jugend: Wind und Welle bringt Forelle weiterlesen
100.000 Eur für neue Gewässer: unverhoffter Geldsegen für den ASV Hillerse
Das wochenlange Okerhochwasser führte für den Hillerser Anglerverein jetzt zu einer unverhofften Überraschung. Am Okerabschnitt Didderse-Hillerse wurde ein jahrhundertelang verborgener altgermanischer Münzschatz aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. freigespült.
Fotos der Münzfunde. Bild von Thanasis Papazacharias auf Pixabay
Uwe Trinkowski, Gründungsmitglied des ASV, entdeckte die archäologischen Artefakte bei einem Okerspaziergang am 01. April. “Auf einem angehäuften Sandberg, der nach dem diesjährigen Hochwasser entstanden ist, blinkten Metallgegenstände in der Sonne. Beim näher Herangehen sah ich, dass es Münzen waren”. Laut Prof. Dr. Hemand vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege sind die Gold- und Silbermünzen äusserst selten und besonders wertvoll. Er beziffert den Wert der Münzen auf mehrere hunderttausend Euro. Auf den ASV fallen als Pächter und Finder rund 100.000 Eur zurück.

“Rechtlich spricht nichts dagegen und wir freuen uns für den ASV, das Geld ist bestens angelegt”, so Philip Raulfs, Bürgermeister von Hillerse nach eigener Anfrage dazu im Niedersächsischen Landtag. Dies würden die vielen vom ASV durchgeführten Maßnahmen ja beeindruckend unter Beweis stellen. Der 1. Vorsitzende A. Müggenburg sprach in diesem Zusammenhang vom Kauf eines neuen Angelgewässers für alle Mitglieder und dem Besatz der Hillerser Gewässer mit kapitalem Edelfisch.
Angler und Jäger führten den 12. Hillerser Umwelttag durch
Die Jägerschaft Hillerse und die Angler des ASV Hillerse hatten zum 12. Hillerser Umwelttag eingeladen.
Angler und Jäger führten den 12. Hillerser Umwelttag durch weiterlesen
Weihnachtsangeln und leckere Currywurst zum Jahresabschluss
10 Jugendliche des ASV-Hillerse trafen sich am frühen Sonntagmorgen noch im Dunkeln, um gemeinsam am Wipshausener Teich Horst den letzten Hechten des Jahres nachzustellen.
Weihnachtsangeln und leckere Currywurst zum Jahresabschluss weiterlesen
29 neue Angler und Anglerinnen in Hillerse
Alle 29 Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Hillerser Fischereilehrgangs blickten zum Lehrgangsende stolz auf ihre Prüfungsergebnisse und erhielten im Hillerser Haus der Vereine die begehrten Fischereiprüfungszeugnisse.
Meerforellen im Oker-Hanggraben – sensationelles Ergebnis der E-Befischung
Die heute durchgeführte Elektrobefischung durch unseren Gewässerwart Maik und mehreren Helfern ergab ein sensationelles Ergebnis. Meerforellen im Oker-Hanggraben – sensationelles Ergebnis der E-Befischung weiterlesen
Elektrobefischung in der Oker
Wenn Naturschutzmaßnahmen durchgeführt werden, muss am Ende immer auch erhoben werden, ob sich Effekte durch die Maßnahmen eingestellt haben. In diesem Fall unterstützten Maik und Eike den Biologen des Otterzentrums, Sören Brose, bei der Erhebung an den gemeinsam durchgeführten Flussveränderungen (vgl. hier).
So lief der zweite Tag der Streuobstwiese in Hillerse
Die 150 Besucher des letzten Streuobstwiesenfestes aus dem Jahr 2019 konnten bei schönstem Spätsommerwetter in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr getoppt werden. Auf dem sehr variabel und naturnah umgestalteten Gelände der Hillerser Aufzuchtteiche konnten die zahlreichen Besucher an einer Begehung unter der Führung vom Naturschutzbeuftragten Jens Fieser, einer Fotodruckaktion mit einem kapitalen Hecht, einem Wissensquiz rund um die Tierwelt in den Hillerser Wäldern und Wiesen oder anglerischen Wurfübungen teilnehmen.
So lief der zweite Tag der Streuobstwiese in Hillerse weiterlesen
Angelgeschichten aus Hillerse: Kapitaler Hecht ohne Köder und Haken überlistet
Da hat unser Gewässerwart Jan bewiesen, was er kann. Aber der Reihe nach zum Inhalt der Geschichte bzw. der Überschrift. Angelgeschichten aus Hillerse: Kapitaler Hecht ohne Köder und Haken überlistet weiterlesen
